Vollautomatische Anlage für die Bremsscheibenprüfung und -vermessung
Dimensionskontrollvorrichtung Abgaswärmetauscher - PKW, LKW, NFZ
Mit
der Dimensionskontrollvorrichtung werden Bauteile (hier
Abgaswärmetauscher) und deren Anschlüsse auf Maßhaltigkeit geprüft. Dazu
wird das Bauteil auf die Auflagepunkte gelegt und durch Spannhebel
manuell fixiert. Durch eine pneumatische Verriegelung der Spannhebel
wird verhindert, dass das Bauteil während des Prüfprozesses oder vor der
i.O./ n.i.O. - Kennzeichnung entfernt wird. Durch Betätigung der
sicheren 2-Hand-Steuerung startet und läuft die Dimensionskontrolle
vollautomatisch. Anschließend wird das Prüfergebnis je Ablehrstelle
anhand einer Leuchte auf i.O. / n.i.O. klassifiziert. Überprüfung der
Vorrichtung durch mitgelieferte Prüflehre.
Handbestückte Anlage für die Bremsscheibenmessung
Große Verfahrwege, hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit sowie universell einsetzbare Werkzeuge und Aufnahmen garantieren in Verbindung mit einem leicht konfigurierbaren Steuerungsaufbau einen weit gefächerten Einsatzbereich.
Vollautomatische Anlage für die Montage und Vermessung von Vorder- und Hinterachsgetrieben. Das Getriebe ist auf einem Werkstückträger (WT) indexiert und wird über ein Bandsystem der Anlage zugeführt. Das Zahnflankenspiel zwischen Antriebskegelrad (AKR) und Tellerrad Ausgleichsgetriebe wird nach vorangegangener Getriebeaufweitung gemessen. Berechnung des Zahnspiels bzw. Zahnflankenspiels und Ermittlung der Dicke der Sicherungsringe für linke und rechte Abtriebsseite von Hinterachsgetrieben.
Messstation Antriebskegelrad
Nach dem manuellen Einlegen des
Kegelrades wird der Durchmesser des Kopflageraußenringes, die Ritzelbauhöhe sowie der Planlauf unter Belastung des Antriebkegelrades vermessen, um für den weiteren Montageprozess die Dicke der Passscheibe (S1) für das vorgegebene Blockmaß (Abstand Ritzelkopf - Abtriebswellenachse) zu bestimmen.
Messstation Getriebegehäuse
Vermessung und Kontrolle der Kenn- und Qualitätsgrößen wie z.B. Bohrungsdurchmesser, Einbautiefe und Winkligkeit der Bohrungsachsen. Die Maschine besitzt zwei automatisch wechselbare Messköpfefür verschiedene Gehäuse. Mit einem Eichmeister erfolgt eine selbständige Kalibrierung.
MEC Touch – der leistungsstarke Industrie-PC
Unsere
Systeme werden in den verschiedensten Anlagen eingesetzt. Das Spektrum
reicht vom vollautomatischen Prüfstand in der Fertigungslinie bis zum Einzelarbeitsplatz im Labor. Unsere Kunden setzen auf zuverlässige
Hardware und modernste Technik in der zentralen und dezentralen
Messwerterfassung. Sie profitieren von ständig weiterentwickelter Software und schätzen neben der Funktionsvielfalt vor allem die äußerst
einfache Bedienung unseres Meßprogramms. Gerne liefern wir auch unsere
Messsoftware fertig installiert und programmiert auf Industrie-PCs von
anderen Herstellern aus (z.B. Siemens PC 677B, usw.)
Für die Produktion eines neuen Ölpumpen-Typs für einen deutschen Premium- Automobilhersteller benötigte unser Kunde SHW eine Anlage, die es Ihm ermöglicht, Ölpumpen prozesssicher zu montieren, zu vermessen und schließlich noch einer Leistungsprüfung zu unterziehen. Mit NMH wurde ein kompetenter Projektpartner für die Umsetzung dieses Konzepts hinzugewonnen.
Vollautomatische Montage des Lanchestergetriebes am Kurbelwellengehäuse mit Messung und Einstellung des Verdrehspiels zwischen Kurbelwelle und Lanchesterwelle.
Zahnflankenspieleinstellung Ölpumpe
Zahnflankenspiel zwischen Ausgleichswellen- (AGW-) Modul und Ölpumpe einstellen und verschrauben:
NMH GmbH l Am Flugplatz 2 l D-88367 Hohentengen | Telefon +49 (0)7572 7619-0 l Fax 7619-29 l nfnmhd